eDay Salzburg 2025 Sessions


Programm
Kalenderansicht
UhrzeitTermine am 18.03.2025
1300Begrüssung
Von 13:00 bis 13:15 Uhr
15 
30Security Awareness - Sicherheitsbewusstsein im digitalen ZeitalterWie aufgeklärte Mitarbeitende zur stärksten Verteidigungslinie werden.
Von 13:20 bis 14:05 Uhr
Speaker: Günther Rohrecker & Markus Todt
Raum: Raum I
Digital inklusiv: 5 praktische Tipps für eine barrierefreiere WebsiteWie Barrierefreiheit Dein Business erfolgreicher macht.
Von 13:20 bis 14:05 Uhr
Speaker: Vicky Pirker
Raum: Raum II
Warum convertiert das nicht? 5 Gründe warum das Onlinemarketing nicht performtAnalyse der häufigsten Stolpersteine und wie Sie Ihre Strategie optimieren können.
Von 13:20 bis 14:05 Uhr
Speaker: Olivia Ulbing-Sommeregger
Raum: Raum III
45
1400
15Cybersecurity & Compliance: Überblick, Umsetzung aktueller VorschriftenNIS2 DORA CRA ISO:27001 TISAX ISMS - Orientierungshilfe
Von 14:10 bis 14:55 Uhr
Speaker: Mario Friedl
Raum: Raum I
Digitalisierung selbst gemacht mit LowCode ToolsVon Excel zur eigenen App in wenigen Minuten.
Von 14:10 bis 14:55 Uhr
Speaker: Bernhard Schulz
Raum: Raum II
Unentscheidbares entscheiden: Wie KI Führung und Organisation gerade verändertGanz ohne Technik - was kommt da gerade auf Ihr Unternehmen zu?
Von 14:10 bis 14:55 Uhr
Speaker: Axel Straschil
Raum: Raum III
30
45
1500Kaffeepause & Ausstellerbereich
Von 14:55 bis 15:30 Uhr
15
30Digitale Signaturprozesse als Schlüssel zur WettbewerbsfähigkeitEffizienz steigern, Kosten senken und Sicherheit erhöhen im digitalen Zeitalter.
Von 15:30 bis 16:15 Uhr
Speaker: Dr. Fabian Knirsch
Raum: Raum I
Barrierefreiheit im Netz - Vorbereitungen für das Barrierefreiheitsgesetz 2025Wie Unternehmen und Organisationen digitale Inklusion gestalten können.
Von 15:30 bis 16:15 Uhr
Speaker: Friedrich Maislinger
Raum: Raum II
Umsetzung von KI Projekten und gesellschaftlicher ImpactWie Künstliche Intelligenz Innovation vorantreibt und gesellschaftlichen Nutzen schafft.
Von 15:30 bis 16:15 Uhr
Speaker: Stefan Suhrer
Raum: Raum III
45
1600
15 
30KI: Freund und Feind – Vertrauen in die Telekommunikation der Zukunft zurückgewinnenWie künstliche Intelligenz Chancen schafft und Sicherheit neu definiert.
Von 16:20 bis 17:05 Uhr
Speaker: Mathias Grünwald & Karina Ronto
Raum: Raum I
Mentale Stärke und Resilienz im digitalen Wandel – Erfolgreich durch Veränderung in KMU´sWie kleine und mittlere Unternehmen mit mentaler Stärke den Wandel meistern.
Von 16:20 bis 17:05 Uhr
Speaker: Günter Lechner
Raum: Raum II
KI in Aktion: Von der Idee zur Automatisierung auf der ÜberholspurWie Unternehmen mit KI-Projekten schneller Innovation und Effizienz erreichen.
Von 16:20 bis 17:05 Uhr
Speaker: Richard Mohr
Raum: Raum III
45
1700
15IT-Sicherheit für KMUs: NIS 2 und DORA erfolgreich umsetzenDie Sicherheit entlang der Lieferkette stärken.
Von 17:15 bis 18:00 Uhr
Speaker: Martin Schober
Raum: Raum I
Digitale Skills im Unternehmen: Intern aufbauen oder extern einkaufen?Eine praxisnahe Orientierungshilfe zur erfolgreichen Strukturierung digitaler Themen.
Von 17:15 bis 18:00 Uhr
Speaker: Bernhard Gruber
Raum: Raum II
Onlinemarketing für ein neues Produkt und eine neue MarkeReichweite für Perfektionismus - mehr Leichtigkeit und weniger Druck.
Von 17:15 bis 18:00 Uhr
Speaker: Regina Kainz
Raum: Raum III
30
45
1800Ausklang bei Snacks, Saft und Bier im Ausstellerbereich
Von 18:00 bis 18:30 Uhr
15
30 
45 
Änderungen jederzeit vorbehalten und möglich!

Veranstaltungshinweis

Direkt nach dem eDay Salzburg findet die erste HXZ.ONE IT-Security Konferenz um 19 Uhr im Techno-Z Urstein (nur ein paar Meter von der FH-Salzburg entfernt).
Mit dem Aktionscode WKSUBIT10 bekommen Sie 10% Rabatt auf den Eintrittspreis.

A UBIT more knowledge.

©️ UBIT Salzburg